Wann und Wo? 23./24.5. Partenstein, 27./28.6. Gemünden, 18./19.7. Lohr
Inhalte: Für alle Gemeindemitglieder aus dem Dekanat Lohr und den umliegenden Dekanaten bieten wir dieses Jahr wieder eine Seminarreihe "Begleitende Seelsorge" an. Jeder der sich gerne ehrenamtlich in der Seelsorge engagieren möchte, ist hier genau richtig.
Menschenkenntnis, Glaubensvertiefung, ehrenamtliche Gemeindeseelsorge
Sie werden darin geschult, Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu begleiten – in privaten Krisen, wenn sie ins Krankhaus müssen, im Altenheim u.a. Sie profitieren für Ihr privates Umfeld. Wir möchten aber auch das Engagement Ehrenamtlicher in der Gemeindearbeit stärken.
Dazu arbeiten wir mit der „Bildungsinitiative für Seelsorge und christliche Lebensberatung e.V.“ zusammen, die seit vielen Jahren Ehrenamtliche im evangelischen Raum auf der Grundlage des christlichen Glaubens fortbildet.
Das Grundlagenseminar vermittelt
- Kenntnisse grundlegender Lebensprozesse
- neue Perspektiven für den Glauben und die Gestaltung des Alltags in Familie, Gemeinde und Beruf
- Hilfen zur Kommunikation, Anleitungen zur Selbst- und Fremdwahrnehmung, Hilfen für die Begegnung mit depressiven und ängstlichen Menschen
- Neben grundlegenden psychologischen Kenntnissen werden auch Ressourcen aus dem christlichen Glauben integriert
Die Referenten
Seit über 3 Jahrzehnten arbeitet Pfr. i.R. Wilfried Veeser als Persönlichkeitsentwickler im Rahmen von Lebensberatung, Coaching und Supervision.
Mehr Informationen
Pfarrerin Monika Riwar ist als Beraterin/Seelsorgerin und Supervisorin in eigener Praxis tätig bei der Seelsorgeausbildung bcb Bildungszentrum christliche Begleitung & Beratung als Fachreferentin und Ausbildungssupervisorin engagiert. Neben der Beratungs- und Ausbildungsarbeit hält sie Vorträge und Seminare zu seelsorgerlichen Themen in der Schweiz und in Deutschland.
Mehr Informationen:
Termine 2025
Freitag 23. Mai und Samstag 24. Mai
im evangelischen Gemeindehaus Partenstein (Kirchgasse 2, 97846 Partenstein)
Freitag 27. Juni und Samstag 28. Juni
im evangelischen Gemeindehaus Gemünden (Baumgartenweg 4, 97737 Gemünden)
Freitag 18. Juli und Samstag 19. Juli
im evangelischen Gemeindezentrum Lohr (Dr.-Gustav-Woehrnitz-Weg 6, 97816 Lohr)
Die Seminarzeiten sind jeweils am Freitag von 15.00 bis ca. 20.00 Uhr und am Samstag von 9.00 bis ca. 18.30 Uhr. Die 6 Tage bilden eine Einheit.
Kosten
Das Grundlagenseminar kostet insgesamt 315,- € (105,- € pro Wochenende). Hinzu kommen Kosten für Verpflegung (Mittagessen am Sa.). Der Dekanatsbezirk subventioniert die Seminarkosten für Gemeindeglieder aus dem Dekanat mit 75,- € pro Person. Sie können bei Ihrer Gemeinde ggf. wegen weiterer Unterstützung anfragen.
Während des Seminars besteht die Möglichkeit, einen Persönlichkeitstest auszufüllen (NEO PI-R, für 49,- € mit Gutachten, zugleich Voraussetzung für den Besuch der weiteren Ausbildung).
Weitere Hinweise und Anmeldung
Das Seminar findet ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 15 Personen statt. Zur Anmeldung nutzen Sie bitte den Anmeldebogen im Flyer.
Bitte melden Sie sich bis 11. April 2025 im Ev. Dekanat an und überweisen Sie zugleich 240,- € (315,- € für externe Teilnehmer) auf das Konto:
IBAN: DE60 7905 0000 0042 2857 26
Zweck: Seelsorgeseminar Dekanat
Kontakt: Ev.-Luth. Dekanat Lohr
Dr.-Gustav-Woehrnitz-Weg 6, 97816 Lohr a.Main
E-Mail: dekanat.lohr@elkb.de
Noch unsicher? Kommen Sie zum Schnupperabend am 27. März, 19.30 Uhr in Lohr
Dem Seminar geht ein Gemeindeabend voraus, der auch als „Schnupperabend“ im Blick auf das Seminar gilt. Der Referent Wilfried Veeser spricht am Do. 27.3. um 19:30 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Lohr zum Thema „Wie tickt der Mensch?“. Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.