BeGEISTert leiten – Kirchenvorstände auf dem Weg

KV-Wochenende 2025
Bildrechte C. Esgen

63 Menschen. 20 Kirchengemeinden. Ein Geist. Methoden der Gremienspiritualität kennenzulernen und auszuprobieren – dazu hatten sich Kirchenvorstände, Pfarrpersonen und Gäste ein ganzes Wochenende Zeit genommen. Praxisnahe Impulse kamen von Dekan Klaus Schlicker (Windsbach) und Dekan Till Roth (Lohr), der das Wochenende leitete und spontan auch eine ausführliche Methodenvorstellung aus dem Plenum ermöglichte. Dass das Thema „geistlich leiten“ gerade in den derzeitigen Veränderungsprozessen oben auf liegt, war und ist zu spüren: Resonanz und Engagement waren überdurchschnittlich hoch.

Neben den angeregten, motivierten Stimmen waren auch kritische Töne zu hören, die gleichfalls Raum bekamen. Ein Kirchenvorsteher hätte sich noch mehr Gelegenheiten zum praktischen Ausprobieren der vorgestellten Methoden gewünscht. Ein anderer schlug vor, im Vorfeld eine Abfrage in die Kirchenvorstände zu bringen, in der einzelne ihre Wünsche und Bedarfe direkt äußern könnten. Während manche das Nebeneinander dichter Informationen über Strukturprozesse und Impulse für geistliche Leitung auch als anstrengend empfanden, einte das gemeinsame Singen spürbar und schaffte heilsame Verbindung untereinander. Auch ein geistlicher Prozess.

Die gemeinsamen Essenszeiten wurden für die Vernetzung zwischen den Kirchengemeinden genutzt. Eine thematische Einheit ermöglichte es den Kirchenvorständen, an einem konkreten Gemeindethema zu arbeiten. Gerade in dieser ersten Phase der Zusammenarbeit der erst im Oktober neu formierten Kirchenvorstände tat das Kennenlernen und – nach neuer Methode – intensivere Hören auf die anderen ohne Diskussion gut. Und was kritisch oder offen blieb, konnte unter vier Augen im Nachgang aber auch vertrauensvoll angesprochen werden. „Mit dem Heiligen Geist rechnen“ - dafür öffneten sich viele Teilnehmende neu.

Das Wochenende für Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher wurde im Rahmen der Initiative „beGEISTert leiten, beraten, entscheiden“ der Evang.-Luth. Landeskirche in Bayern gefördert. Weitere Informationen dazu im Flyer "beGEISTert leiten".